top of page
photocaseh7mg86q855824802_edited.jpg

NEUSTART
FÜR TEAMS

reteaming®

Abstrakter Hintergrund

Lösungsfokussiert, kurz & kompakt:
der reteaming®-Workshop für den Neustart

Der reteaming®-Workshop für Ihr Team oder Ihre Institution

Ein reteaming®-Workshop ist für Sie die richtige Wahl:

Passgenauer Workshop

wenn Sie mit neuem Konzept an den Start gehen wollen und das Team erfolgreich an Bord holen möchten

wenn das Team eine neue gemeinsame Vision entwickeln, Ziele festlegen und sich gemeinsam an die Realisierung machen will

wenn sich ein Team neu formiert und die Grundlagen der erfolgreichen Zusammenarbeit gemeinsam erarbeiten will

wenn Sie Veränderungsprozesse als aktive Beteiligungsprozesse gestalten und erfolgreich integrieren möchten

 

reteaming® ist eine lösungsfokussierte Teamcoaching-Methode, die sich durch geringen Zeitaufwand und hohe Effizienz auszeichnet. 

Diese Methode eignet sich hervorragend zur Re-Organisation, zum Aufbau von Teams in neuen Konstellationen, zum Aufbau neuer Kooperationen und Netzwerke, zur Gestaltung von Veränderungsprozessen oder  zur konzeptionellen Neuausrichtung.
 

Mit diesem Ansatz gelingt es (ohne Problemanalysen und Schuldzuweisungen) ein gemeinsames, attraktives Ziel zu finden,  Vertrauen in den zukünftigen Erfolg aufzubauen und  erfolgreiche Strategien gegen mögliche Rückschläge zu erarbeiten.
 

Das Konzept von reteaming® basiert auf dem lösungsfokussierten Ansatz von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg und wurde von Ben Furman („Ich schaff‘s!“) und Tapani Ahola, Brief Therapy Institute, Helsinki, entwickelt. Es wird ausschließlich von zertifizierten Coaches angeboten.

Ziele - Vision - Change - KickOff

PASSGENAUER WORKSHOP

  • In einem Vorgespräch stimmen wir die Einzelheiten zu Teilnehmer*innen, Ablauf, Dauer und möglichen Inhalten mit Ihnen ab und schneiden den reteaming®-Workshop passend darauf zu.​
     

  • Je nach Anlass und Teamgröße erstreckt sich der Workshop über ein bis zwei ganze zusammenhängende TageEin Auswertungs-Workshop nach ca. 4-6 Wochen schließt sich an
     

  • Am Workshop sollen alle wichtigen Mitglieder des Teams einschließlich der zuständigen Leitungs- und Führungskräfte  teilnehmen
     

  • Die Methode ist auch für große Teams geeignet. Hier kommen Moderationsformate wie zum Beispiel WoldCafé oder Open Space zum Einsatz. Ab 15 Teilnehmer*innen arbeiten wir mit zwei Coaches

Jetzt anfragen!

bottom of page