
Individuelles Einzel-Coaching im beruflichen Kontext
BUSINESS-COACHING
Kaum ein pädagogisches Arbeitsfeld, das nicht ständig inneren und äußeren Veränderungsprozessen unterworfen ist und vor neue Aufgaben und Herausforderungen stellt.
In Phasen der eigenen Neuorientierung, bei wichtigen Herausforderungen, in beruflichen Krisen oder Konflikten unterstützt Sie das Coaching, sich über die eigenen Ziele klar zu werden und die eigene Handlungsfähigkeit wieder herzustellen.
Die Vergangenheit können Sie nicht ändern - die Zukunft dagegen können Sie positiv gestalten!
Coaching bietet den geschützten Rahmen, für diese Herausforderungen die persönliche Antwort im Rahmen des beruflichen Kontextes zu entwickeln. Dabei orientieren wir uns an Ihren Stärken und Ressourcen und bauen diese weiter auf.
Mit dem lösungsfokussiertem Ansatz im liegt unser Fokus auf Ihren realistischen Handlungsmöglichkeiten, Zielen, Wünschen, Ressourcen und neuen Perspektiven.
Rollenklarheit, Führungskompetenz und Handlungsmöglichkeiten
Coaching begleitet Sie durch gezielte Fragestellungen zu Ihren ganz persönlichen Zielen und Lösungen - die Sie selbst entwickeln.
Im Mittelpunkt stehen Fragen der Führung, Teamleitung, Vision und Zielsetzung, Kommunikation und Zusammenarbeit.
Wir nehmen dabei eine systemische Perspektive ein, das heißt: wir schauen nicht isoliert auf Sie und Ihr Anliegen, sondern beziehen die Komplexität Ihrer Thematik in den Gesamtkontext von Organisation, Rolle, Team u. a. ein.
Die Inhalte der Coaching-Sequenzen reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und beruflicher Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten mit Mitarbeitenden, Kolleg:innen, Vorgesetzten u. a.
Die Ziele des Coachings bestimmen Sie selbst. Dabei stellen wir uns vollkommen auf Sie ein: Ihre Themen, Ihr Tempo und Ihr Rhythmus prägen die einzelnen Coaching Sequenzen.
Der Lösungsfokus im Coaching:
![37507 [Konvertiert].jpg](https://static.wixstatic.com/media/ec2497_0a3a3ba864304e33af25291841ad3360~mv2.jpg/v1/fill/w_99,h_99,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/37507%20%5BKonvertiert%5D.jpg)
"Sei realistisch -
und plane ein Wunder!"
Der Fokus des lösungsfokussierten Coachings liegt auf der Entwicklung und Erreichung realistischer Ziele, mit der Konzentration darauf, was wirklich von Ihnen aktiv verändert, entschieden und gestaltet
werden kann.
![37507 [Konvertiert].jpg](https://static.wixstatic.com/media/ec2497_0a3a3ba864304e33af25291841ad3360~mv2.jpg/v1/fill/w_99,h_99,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/37507%20%5BKonvertiert%5D.jpg)
SELBSTWIRKSAMKEIT UND
AKZEPTANZ
Wir unterstützen Sie, selbst aktiv zu werden und zu verändern, was Sie tatsächlich verändern möchten und können. Wir begleiten Sie während des Prozesses, eine hilfreiche Haltung zu jenen Themen zu entwickeln, die „gesetzt“ sind und sich außerhalb Ihres Einflussbereiches befinden.
![37507 [Konvertiert].jpg](https://static.wixstatic.com/media/ec2497_0a3a3ba864304e33af25291841ad3360~mv2.jpg/v1/fill/w_99,h_99,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/37507%20%5BKonvertiert%5D.jpg)
STÄRKEN, POTENTIALE UND DIE POSITIVE ZUKUNFT
Wir richten Ihre Aufmerksamkeit auf die Möglichkeiten, die in der Zukunft für Sie bereit liegen.
Sie entwerfen das Bild Ihrer gewünschten Zukunft -
Schritt für Schritt begleiten wir Sie, dieses Bild zu verwirklichen.
Coaching für Führung und Leitung
THEMEN | ANLÄSSE | FORMATE
Coaching für Leitungs- und Führungskräfte
Unsere unterschiedlichen Formate für Coaching und Weiterbildung unterstützen Sie darin, eine klare Vorstellung von Ihrer Rolle als Führungs- und Leitungskraft zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Coaching bieten wir sowohl im Einzel-Setting als auch für Leitungsteams und Tandemleitungen an.
Gern beantworten wir Ihre Fragen zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Coaching und beraten Sie in einem kostenlosen Vorgespräch, ob dies das passende Format für Ihr Anliegen ist.
Onsite, Inhouse & Online
Unsere Praxisräume in Stuttgart bieten Ihnen ein ruhiges Setting mit räumlicher Distanz zum Arbeitsplatz - das kann manchmal sehr hilfreich sein. Ortsunabhängig führen wir die Coaching-Sessions auch online via ZOOM durch. Sofern es räumlich möglich und situativ sinnvoll ist, bieten wir das Coaching auf Anfrage und nach Vereinbarung auch an Ihrem Arbeitsplatz an.
WORKSHOPS 2025/ 2026
"Gut in Führung gehen!"
WORKSHOPS FÜR LEITUNGSRUNDEN & FACHTAGE 2025/ 2026
Unsere Workshops zu Führungs- und Leitungsthemen vermitteln die Basics und befassen sich zentral mit der Implementierung des lösungsorientierten und stärkenbasierten Führungsansatzes in allen Aspekten von Organisation, Zusammenarbeit und pädagogisch-konzeptioneller Umsetzung für Führungs- und Leitungspositionen.
Sie eignen sich vor allem für trägerinterne Weiterbildungsveranstaltungen für Fachberater:innen, Leitungsrunden und Nachwuchskräfte, wenn Sie Themen übergreifend verankern oder voranbringen möchten.
Die konkreten Inhalte des Workshops stimmen wir auf Ihre aktuellen Bedarfe und Anliegen ab. Erfahren Sie mehr zu den Inhalten und Angeboten oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf:
COACHING-THEMEN & ANLÄSSE
Positiv führen - Teams stärkenorientiert führen
Positive Leadership basiert auf den Eckelementen der Positiven Psychologie und umfasst einen ressourcen- und potentialorientierten Führungsansatz, der sich klar an Stärken orientiert - und nicht an Defiziten. Im Fokus stehen die psychologische Sicherheit der Mitarbeiter:innen, ein klares Verständnis von Führen & Leiten, die Stärkung von Teamresilienz uvm.
Von Mikro-Management zu Agilität & Selbstorganisation
Im Coaching befassen Sie sich mit dem Unterschied von Führen und Leiten, entwickeln ein klares Rollenbild für sich, definieren Ihren Arbeitsauftrag, klären Ihren Entscheidungs- und Verantwortungsbereich, entscheiden, wozu Sie "Nein" sagen, welche Aufgaben Sie dauerhaft delegieren und strukturieren Ihren Aufgaben- und Arbeitsbereich neu.
Professionelles Rollen - und Selbstverständnis
Wenn informelle Leitungsstrukturen aufgrund persönlicher Bindungen die Geschicke in der Einrichtung bestimmen, kann die Leitung ihrer Führungsrolle nicht mehr gerecht werden. Im Coaching können Sie den Grundstein entwickeln für eine neue Teamkultur, die auf der Professionalität der Mitarbeitenden beruht anstatt auf persönlicher Bindung.
Strukturelle Klarheit und Kommunikation
Klare nachvollziehbare Strukturen und definierte Abläufe sorgen für psychologische Sicherheit, stellen Gerechtigkeit in der Teamkultur her und lösen informelle Strukturen und ungeschriebene Gesetze ab. Eine positive Gesprächskultur ist eine gute Grundlage für ein gutes Arbeitsklima und schafft die Grundlage für gegenseitiges Vertrauen im Team.
Veränderung als Chance
Weiterentwicklung bedeutet Veränderung, ist aber nicht immer willkommen. Die eigenen Positionen gegen das Team durchzusetzen erfordert eine klare Vision, die die Mitarbeitenden überzeugt und mit an Bord nimmt. Im Coaching lernen Sie die einzelnen Prozessphasen und notwendigen Schritte für einen erfolgreichen Change-Prozess kennen, entwerfen eine Strategie für den erforderlichen Verlauf, können die positiven Veränderungen erfolgreich kommunizieren und werden in allen Phasen von uns begleitet.
Die ersten 100 Tage: „Plötzlich Leitung!“
Eine neue Leitungsposition zu übernehmen bzw. Leitung zu werden in dem Team, in dem man zuvor schon als Kolleg:in gearbeitet hat, stellt eine besondere Herausforderung dar. Das Coaching begleitet Sie die „ersten 100 Tage“ in Ihrer neuen Führungs- und Leitungsrolle.