Gute Kooperation im Team ist die Basis für den Erfolg Ihrer pädagogischen Arbeit.
Mit einer auf Ihr Anliegen zugeschnittenen Teamberatung können mit dem gesamten Team wichtige Prozesse geklärt werden, die für eine gute Zusammenarbeit maßgeblich sind. Diese gute Kooperation im Team wiederum ist die Basis für die nachhaltige Verankerung und Sicherung von Qualitätsstandards in Ihrer pädagogischen Arbeit.
LÖSUNGSFOKUSSIERTE TEAMENTWICKLUNG
Wie möchten Sie zusammen arbeiten?
ZUKUNFT AKTIV GESTALTEN
Transparente Strukturen und klare Zielsetzung
In hoch belasteten Teams bleibt meist zuerst die gute Kommunikation im Team auf der Strecke. Kommen interpersonelle Spannungen und ungelöste Konflikte dazu, beeinträchtigen sie in Kombination mit dem Druck und der Arbeitsbelastung die Gesundheit der Beteiligten und schwächen ihre Leistungsfähigkeit. Mehrarbeit und Überstunden des Teams können dies teilweise auffangen. Aber sie helfen hier nur für eine begrenzte Zeit weiter.
Die Folgen sind Ausfälle und Überlastung von Mitarbeitern, steigende Krankheitsraten und/oder häufiger Personalwechsel. Nicht nur auf die pädagogische Qualität kann sich das negativ auswirken - auch für die Betroffenen selbst wiegen die Belastungen schwer.
Transparente Strukturen, Klarheit und Orientierung in der konzeptionellen Zielsetzung und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung sind hier die wesentlichen Elemente für ein gutes Arbeitsklima, die persönliche Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden, eine hohe Motivation und Identifikation mit der Tätigkeit.
Zielorientierte Teamberatung
Teamberatung und Teamcoaching unterstützen Sie mit einer klaren Zielorientierung, um die Kooperation und Kommunikation im Team nachhaltig zu verbessern. Interpersonelle Spannungen und ungelöste Konflikte können im geschützten Rahmen mit den Beteiligten geklärt werden. Die Verbesserung von Arbeitsprozessen und Abläufen schaffen nachhaltige Entlastung.
Stärken- und Lösungsorientierung
Der lösungsorientierte Ansatz nimmt die Stärken, Erfolge und Potentiale des Teams in den Blick. Er stärkt die vorhandenen Kompetenzen der einzelnen Teammitglieder und erschließt neue Ressourcen. Im Teamprozess entwickeln Sie erreichbare Ziele, die Sie den Arbeitsalltag Ihrer Einrichtung und Gruppen integrieren können und so Schritt für Schritt umsetzen.
Neue Lösungen für alte Probleme
GUTE KOOPERATION IM TEAM
Abbildungen: by Freepik from
Lösungsfokussierte Teamentwicklung
ANLÄSSE & THEMEN
Teamfindung und Team-Entwicklung
Ziele und Konzeptionen
Werte, Kultur und Klima
Fairness und Wertschätzung im Team
Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
Rollenbild und Rollenklarheit
Konflikte
Team in der Krise
Schwierige Team-Konstellationen
Strukturelle und/oder konzeptionelle Veränderungen
Strukturen und Prozesse
Reduzierung von Belastung und Optimierung von Abläufen
Kommunikationswege | Entscheidungswege | Entscheidungsprozesse
Selbstorganisation und Partizipation